International

21.11.14 - Weltweiter Aktionstag gegen Wal-Mart

Am 19. November organisierte der internationale Gewerkschaftsbund Uni Global Union einen weltweiten Aktionstag gegen die erbärmlichen Arbeitsbedingungen für die 2,2 Millionen Beschäftigten von Wal-Mart, darunter viele Frauen. Aktionen fanden in über zehn Ländern statt, unter anderem Argentinien, Brasilien, Kanada, Indien, Mexiko und den USA. Die Gewerkschaften bei Wal-Mart fordern einen Mindestlohn von 15 US-Dollar die Stunde, Vollzeitarbeitsplätze statt Teilzeitarbeitsplätze oder Gelegenheitsarbeiten und Respekt von Wal-Mart gegenüber seinen Beschäftigten. Wal-Mart, größter Einzelhandels-Konzern der Welt, gehört zu über 50 Prozent der Familie Walton, eine der reichsten Familien der Welt.