Politik
Heute große Opel-Montagskundgebung in Bochum: "Wir haben die Schließung nie akzeptiert … und tragen die Fackel weiter!"
08.12.14 - Heute um 17 Uhr startet die revierweite Kundgebung der Montagsdemo-Bewegung gegen die Schließung des Bochumer Opelwerks auf dem Willy-Brandt-Platz in der Bochumer Innenstadt. Dazu berichtete "rf-news" gestern:
07.12.14 - In ganz Deutschland, besonders in der Automobilbranche und den großen Metallbetrieben aber auch auf den ebenfalls von Schließung bedrohten Ruhrgebietszechen wird aktuell ein Thema diskutiert: Die erste Schließung eines Autowerkes in Deutschland: Opel Bochum! In fast allen Medien wurde diese Woche noch einmal berichtet, vielfach mit Ablehnung der Schließungspläne, aber oft mit dem Tenor: da konnte man nichts dagegen machen. Aber welche Schlüsse sind tatsächlich aus dem Kampf gegen die Schließung zu ziehen. Das interessiert viele. Morgen ist eine besondere Gelegenheit, sich darüber auszutauschen und an den Erfahrungen teilzuhaben. Die gemeinsame revier- bzw. NRW-weite Montagsdemo. Die Koordinierungsgruppe hat gestern noch einmal eine Pressemitteilung an zahlreiche Medien in ganz Deutschland herausgegeben:
"Am Montag, dem 8. Dezember 2014, findet von 17 bis ca. 19.30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in der Bochumer Innenstadt eine revierweite Kundgebung der Montagsdemonstrationen statt, über die wir Sie informieren und zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
'Wir fanden es unwürdig und respektlos, die Opelaner nur mit Beerdigungsstimmung und ohne eine einzige Feier in Bochum zu verabschieden! Die Idee, sich gemeinsam zu einer Montagsdemonstration der besonderen Art zu treffen, stieß auf überwältigende Resonanz. Viele wollen ihre Solidarität, ihr Mitgefühl und ihren Respekt zum Ausdruck bringen" - so Ulja Serway von der Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo.
Innerhalb weniger Tage kam ein spannendes Programm zustande:
- Musik – von den singenden Opelanern ('gut wieder hier zu sein, gut Euch zu seh'n ...') über die Band 'Gehörwäsche' bis zu Mitgliedern der Bochumer Philharmoniker
- Solidaritätsdelegationen von Rüsselsheimer (!!!) und Eisenacher Opelanern (!!!) über Stahlarbeiter bis zu Bergleuten und Automobilarbeitern von Daimler bis Ford
- Grüße von GM-Arbeitern aus Detroit über MLPD-Chef Stefan Engel bis zum Ex-Opelaner 'Nobby' Blüm
- Kultur: aus Kinderkehlen bis zu Comedian Hennes Bender und dem Opel-Rap von Schauspieler Nicola Mastroberardino.
Nicht zuletzt kommen natürlich Opelaner selbst zu Wort: 'Wir tragen die Fackel weiter... - dieses Motto soll zum Ausdruck bringen, dass wir über die Werksschließung sehr traurig und wütend sind – aber auch selbstbewusst in die Zukunft schauen,' dieser Grundtenor der Veranstaltung war den Opelanern besonders wichtig, so Ulja Serway."
Die Montagsdemo-Bewegung steht seit 2004 für die enge Verbindung von Arbeitslosen und Arbeiterbewegung. Sie war immer mit dem Kampf bei Opel eng verbunden. Morgen werden noch einmal alle zusammenkommen, die in Solidarität verbunden waren und sind. "Bei uns nimmt sich ein Kollege extra einen halben Tag frei, weil er auf jeden Fall pünktlich da sein will", berichtet eine MLPD-Genossin aus Solingen. "Wir wollen auf jeden Fall pünktlich da sein," erzählt auch eine Vertrauensfrau der IG Metall bei einem Recklinghäuser Auto-Zulieferer. "Wir treffen uns deshalb schon um 16 Uhr am Herner Bahnhof, um gemeinsam hinzufahren."