Wirtschaft
Opel Bochum: "Wir ziehen den Hut vor eurem ungebrochenen Kampfeswillen"
06.12.14 - Die Solidarität mit den Bochumer Opelanern ist in ganz Deutschland zu spüren. Am 1. Dezember verabschiedete die Montagsdemonstration Zollernalb einstimmig folgende Solidaritätsadresse an die ruhrgebietsweite Montagskundgebung in Bochum, die am 8. Dezember stattfinden wird:
"... Wir ziehen den Hut vor eurem ungebrochenen Kampfeswillen. In Gedanken sind wir bei Euch. ... Seit Jahren wehrt ihr euch gegen die Schließung des Opel-Werks in Bochum und somit gegen die Vernichtung tausender Arbeitsplätze in der ganzen Region. Was hat man euch nicht alles versprochen, mit übelsten Mitteln wurde versucht euch zu spalten, eure Einheit zu zerstören.... Je heftiger die Angriffe, desto mehr entwickelte sich die bundesweite Solidarität. Wir von der Montagsaktion Zollernalb haben euer Anliegen immer offen und lautstark vertreten und bekannt gemacht. So wie wir es in über zehn Jahren gelernt haben. ...
Vor zehn Jahren ging von Bochum ein Signal aus – kämpfen statt kriechen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Ihr könnt zurecht sagen – wir haben gekämpft, wir haben uns nicht unterkriegen lassen. Und wir sind stolz darauf ein bisschen an eurer Seite gewesen zu sein.
Mit sehr herzlichen Grüßen"
Wer seine Solidarität mit den Bochumer Opelanern zeigen und die Fackel ihres Kampfs in die Betriebe in der Region tragen will, ist herzlich zur revierweiten Kundgebung der Montagsdemonstration mit dem Titel "Wir haben die Schließung nie akzeptiert … und tragen die Fackel weiter!" am 8. Dezember, ab 17 Uhr, auf dem Willy Brandt-Platz/Rathaus in Bochum willkommen.