Betrieb und Gewerkschaft

Opel Bochum lebt - Hunderte bei Kundgebung

Opel Bochum lebt - Hunderte bei Kundgebung
Ein erster Eindruck von 17.05 Uhr (rf-foto)

08.12.14 - Hunderte Kolleginnen und Kollegen nehmen aktuell im strömenden Regen und bei eisigem Wind an der Kundgebung in Bochum gegen die Schließung des Opel-Werkes teil. Eisig und kalt ist ihre Wut auf das GM/Opel-Management, das skrupellos das Werk und die Arbeitsplätze vernichtet. Es wärmen die Solidarität, die Fackeln und die Entschlossenheit.

Dutzende Grußworte aus dem In- und Ausland zollten dem mutigen zehnjährigen Kampf dieser Belegschaft Respekt. Aus Medien, Kultur und Politik. Norbert Blüm schickte ebenso Grüße wie der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirkse. Der Kabarettist Wilfried Schmickler hofft, den Tag zu erleben, an dem "die da oben" endlich ihre letzte Schicht haben.

Die kämpferischen Opelaner um die Betriebsratsliste OFFENSIV bedankten sich bewegend bei ihren zahllosen Unterstützerinnen und Unterstützern. Aber sie gehen nicht geknickt aus dieser Auseinandersetzung. Sie geben ihre einzigartigen Erfahrungen weiter an viele, viele angereiste Delegationen von Hamburg bis Stuttgart und aus dem ganzen Ruhrgebiet. Mit den Medien, mit der bürgerlichen Politik, mit der Unterstützung ihrer Familien, mit echten Freunden und falschen ... Wir waren, sind und bleiben Arbeiterinnen und Arbeiter und unsere Stunde wird kommen - das war in vielen vielen Gesichtern zu lesen.

"rf-news" wird morgen mehr berichten und natürlich die kommende Printausgabe der "Rote Fahne" ab Freitag dieser Woche.