Politik
Magdeburg: "Einer ist betroffen - gemeint sind alle!"
Magdeburg (Korrespondenz), 24.01.15: "Es gibt Momente, da wird einem als Gewerkschafter warm ums Herz", meinte Barbara Jentzsch, Sekretärin der IG Metall. Am kalten 21. Januar 2015 standen 200 Menschen vor dem Arbeitsgericht in Magdeburg. Sie wollten damit Nils-Holger Böttger im Prozess gegen seine Entlassung unterstützen. Er ist Betriebsrat bei WEA Service Ost, einem Tochterbetrieb des Windanlagenbauers ENERCON.
Bei der Solidaritätskundgebung haben viele gesprochen. Betriebsratskollegen von WEA Service, von VESTAS, einem anderen Windanlagenbetrieb. Von VW aus Wolfsburg, Hannover, Salzgitter und Zwickau war eine Delegation vertreten. Aus Niedersachsen gibt es viel Solidarität. "Das nächste Mal kommen wir mit mehr als einem Bus", kündigten die Kolleginnen und Kollegen an. Es waren Gewerkschafter aus verschiedenen Betrieben der Magdeburger Region vertreten, es waren Montagsdemonstranten da, SPD, LINKE und MLPD. Die Stimmung war optimistisch.
Nils-Holger Böttger hatte in einer E-Mail die Nichtbezahlung betrieblicher Schulungszeiten von Leiharbeitern kritisiert. Verpackt in ein anonymisiertes Märchen. Für die Geschäftsleitung bei Enercon erfüllt das den Tatbestand einer "Diffamierung". Diese E-Mail war Anlass der fristlosen Kündigung!
"Was darf die Satire? Alles" stand auf den T-Shirts der Kollegen von WEA Service. Bei Enercon ist es seit Jahren Methode, die Stammbelegschaften und Leiharbeiter untereinander zu spalten. Nils-Holger Böttger setzt sich dagegen ein und wurde zur Zielscheibe. Die Geschäftsleitung von ENERCON will überhaupt keine kämpferische Gewerkschaftsarbeit zulassen. Es gibt Abmahnungen und Strafversetzungen von aktiven Gewerkschaftern und Betriebsräten, auch in Aurich. Es wurde auch über einen Fall berichtet, bei dem eine Kamera einen Pausenraum überwachte.
Der Prozess fand im größten Gerichtssaal im Gebäude statt. Der Raum war übervoll, nicht alle fanden einen Sitzplatz. Dem Richter gegenüber saßen viele mit Solidaritäts-T-Shirts. Das Urteil wird am 11. Februar verkündet.