Politik
Mitarbeiter von Johnson Controls Bochum klagt gegen Abmahnung
20.01.15 - Morgen um 9.45 Uhr findet vor dem Arbeitsgericht Bochum der Prozess eines Mitarbeiters von Johnson Controls Bochum gegen die Geschäftsleitung statt. In einer Pressemitteilung des Betriebsrats von Johnson Controls vom 19. Januar 2015 heißt es:
"Im Juni 2014 hatte die Geschäftsleitung von Johnson Controls Bochum ca. 60 Abmahnungen ausgesprochen. Über 60 Beschäftigte hatten sich über den Stand der Gespräche über geplante Entlassungen im Zusammenhang mit der Schließung des Opelwerkes während der Arbeitszeit informiert. Es war objektiv ein Protest gegen Massenentlassungen.
Massenabmahnungen sind in der Geschichte des Bochumer Werkes keine Besonderheit. Bereits 2009 gab es 112 Abmahnungen, weil Kollegen ... protestiert hatten. Die Kollegen, die damals geklagt hatten, gewannen ihre Prozesse. Der Betriebsrat bei Johnson Controls unterstützt den Kollegen bei seiner Klage. Wir hoffen auf viele Unterstützer bei dieser öffentlichen Verhandlung.
Spontane Informationsveranstaltungen, Protestaktionen gegen Arbeitsplatzvernichtung und auch weitere Kampfmaßnahmen gegen Arbeitsplatzvernichtung dürfen nicht sanktioniert werden. Ein vollseitiges, allgemeines und gesetzliches Streikrecht ist schon lange überfällig."
Für den Betriebsrat
Dietmar Kupfer
BR-Vorsitzender