Politik
31.01.15 - Ex-Bundespräsident Weizsäcker gestorben
Heute starb in Berlin der von 1984 bis 1994 amtierende frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Der aus einem geadelten schwäbischen Bürgerhaus stammende Weizsäcker brachte es in der faschistischen Wehrmacht bis zum Hauptmann, war aber auch mit bürgerlichen Widerstandskämpfern um Graf Stauffenberg freundschaftlich verbunden. Er verteidigte seinen Vater bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen. Nach dem II. Weltkrieg war er zeitweise Mitglied der Geschäftsführung des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim und machte in der CDU Karriere, unter anderem als Regierender Bürgermeister von Berlin. Als Bundespräsident flankierte er die reaktionäre Politik der Regierung unter Helmut Kohl, insbesondere die Einverleibung der ehemaligen DDR in das Herrschaftsgebiet der deutschen Monopolbourgeoisie.