Betrieb und Gewerkschaft
Solidarität mit den Kolleginnen bei Conti Dortmund, die auf Wiedereinstellung klagen!
05.02.15 - Dazu schreibt der "Solidaritätskreis Conti-Kolleginnen und Kollegen" in einer Pressemitteilung:
"Am Dienstag, den 10. Februar, um 9.30 Uhr findet der Gütetermin einer Kollegin statt. Wir rufen dazu auf, durch Verhandlungsbesuch sich mit der Kollegin zu solidarisieren und sie in der Auseinandersetzung um ihren Arbeitsplatz zu unterstützen!
Fünf Kolleginnen und Kollegen hatten im letzten Jahr ihre unbefristete Weiterbeschäftigung erreicht, weil ihre Kündigung durch die Klage am Arbeitsgericht Dortmund für unwirksam erklärt wurde bzw. die Kündigung in der Verhandlung vor dem Arbeitsgericht zurückgezogen wurde. ...
Die Niederlagen am Arbeitsgericht hat die Pläne der Conti-Geschäftsführung zur Arbeitsplatzvernichtung in Dortmund empfindlich gestört. ... Den restlichen von der Arbeitsplatzvernichtung betroffenen 60 Kolleginnen und Kollegen wurde zwar bis Ende Juni eine befristete Verlängerung der Weiterbeschäftigung angeboten. Von einer Rücknahme der Arbeitsplatzvernichtung will Conti jedoch nicht wissen und beruft sich darauf, dass die Kollegen ja 'freiwillig' einen Aufhebungsvertrag unterschrieben hätten. ...
Wir weisen ... darauf hin, dass viele Aufhebungsverträge tatsächlich durch arglistige Täuschung und immensen Druck auf die Kollegen zu Stande gekommen sind. Deshalb unterstützen wir auch die Klagen der Kolleginnen!" (Gesamter Text der Pressemitteilung)