Umwelt

26.02.15 - Belgien: Viele große Risse in AKW

In den beiden belgischen Atomreaktoren Doel 3 in Flandern und Tihange 2 in der Wallonie wurden Tausende neue Risse gefunden. Dies teilten der Betreiber Electrabel und die belgische Atomaufsicht FANC (Federal Agency for Nuclear Control) unter Berufung auf genauere Untersuchungen mit. Die betroffenen Reaktoren stehen seit längerem still, sollten aber unter Umständen wieder in Betrieb genommen werden. Die Risse in den Reaktorbehältern - bei Doel 3 sind es offenbar 13.000 - sind nach den bisherigen Erkenntnissen von FANC und Electrabel nicht während des Betriebs, sondern schon während des Baus der Reaktoren vor mehr als drei Jahrzehnten entstanden.