Sozialismus

Frank Baier und "Die Grenzgänger" kommen - "eine mitreißende musikalische Geschichtsstunde"

Frank Baier und "Die Grenzgänger" kommen - "eine mitreißende musikalische Geschichtsstunde"

03.03.15 - Die Grenzgänger aus Bremen bringen altes fortschrittliches Liedgut aus Archiven und alten Büchern auf die Bühne und interpretieren es auf ihre unnachahmliche Art und Weise neu.

Blues, Soul, Chanson, Swing, irische und amerikanische Folkmusik bis hin zu Rap sowie orientalische und lateinamerikanische Rhythmen gehen eine unverwechselbare Mischung ein. Michael Zachcials ausdrucksstarke Stimme, Frederic Drobnjaks mitreißendes Gitarrenspiel, Annette Rettich am Cello und Felix Kroll am Akkordeon schaffen mit dem Ruhrpott-Sänger und Liedersammler Frank Baier eine mitreißende musikalische Geschichtsstunde über den heldenhaften Kampf der Arbeiter an der Ruhr gegen eine drohende Militärdiktatur in Deutschland vor 95 Jahren.

Unter dem Titel "Keine Bange Leschinsky" legen sie ihr Album "1920 - Lieder der Märzrevolution“ neu auf und gastieren am 27. März in Gelsenkirchen im Kultursaal Horster Mitte (siehe hier).

Plakate und Werbeflyer sind ab Donnerstag erhältlich: Kultursaal Horster Mitte und Büro von „Kumpel für AUF“, Schmalhorststraße 1a, Gelsenkirchen

Der Flyer zur Veranstaltung steht hier zum Download bereit:

Vorderseite

Rückseite