MLPD
"Kein Mann hat das Recht, eine Frau zu schlagen" - 8. März im Alevitischen Zentrum in Giengen
Heidenheim/Giengen (Korrespondenz), 10.03.15: Wie in jedem Jahr veranstaltete die Frauengruppe der Aleviten in Giengen an der Brenz/Ostwürttemberg auch dieses Jahr zum Weltfrauentag in ihren Vereinsräumen ein Fest mit umfangreichem Programm. Die MLPD-Gruppe Heidenheim/Aalen war offiziell eingeladen worden und konnte einen vielfältig gestalteten Informations- und Literaturtisch präsentieren. So feierten wir einen ganzen Nachmittag mit den über 150 Teilnehmerinnen, Jugendlichen und Kindern.
Eröffnet wurde das Programm nach der Begrüßung aller Gäste mit einer Schweigeminute zum Andenken an alle ermordeten Frauen. Gewalt gegen Frauen war auch das Leitthema der Rede der Vorsitzenden des Frauenausschusses der Aleviten. …
„Für die Gleichberechtigung und Befreiung der Frau, für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung und für die Einheit von Mensch und Natur“, sagte unsere Genossin der MLPD und würdigte den Kampf der Frauen für ihre Rechte und Selbstbestimmung weltweit. Besonders hob sie den Kampf der Frauenbrigaden in Rojava zur Befreiung von Kobanê gegen die faschistischen IS-Banden hervor. …
"Kobanê liegt in Trümmern. Nach wie vor ist deshalb internationale Solidarität und Hilfe für den Wiederaufbau gefragt, wofür die MLPD heute auch hier Spenden sammelt.“ Unsere Genossin wurde nicht nur in ihrer Rede vom Beifall unterbrochen – viele Besucher interessierten sich anschließend für die Auslagen auf unserem Info-Tisch, kauften Broschüren und Bücher. ... Die Spendensammlung für Rojava und Kobanê ergab zum Schluss einen Betrag von 194,68 Euro.