Politik
Am 3. Oktober – bundesweite Herbstdemonstration gegen die Regierung
23.03.15 - Die am Wochenende frisch gewählte Koordinierungsgruppe der bundesweiten Montagsdemo-Bewegung berichtet in einer Pressemitteilung über ihre 13. Bundesdelegiertenkonferenz vom vergangenen Samstag:
"53 Delegierte von 30 Montagsdemonstrationen aus der ganzen Republik, unter anderem aus München, Hamburg, Berlin, Dresden, dem Ruhrgebiet, Nürnberg und Saarbrücken und Gäste trafen sich in Kassel. ...
Die Konferenz blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück, ... Das Themenspektrum war so vielfältig wie auch die Arbeit der ca. 80 Montagsdemonstrationen als Plattform des Widerstands gegen die Regierungspolitik. Die Montagsdemobewegung sieht es als ihre Aufgabe an, weiterhin eine Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit zur Agenda 2010 und den Hartz-Gesetzen zu leisten, insbesondere über Gesetzesverschärfungen der Regierung mit irreführenden
Gesetzesbezeichnungen wie 'SGB II-Rechtsvereinfachung' zu informieren.
Diskutiert wurde auch die zunehmende und sich verschärfende Vertreibung
von Mietern aus ihren Wohnungen in vielen Großstädten. … Die Zahl von Zwangsräumungen nimmt dramatisch zu.
Die Gewinnung von Jugendlichen für die Montagsdemobewegung, ihre Rebellion zu fördern und ihnen Perspektiven zu geben, war den Delegierten ein besonderes Anliegen. ...
Von vielen Montagsdemonstranten schon gespannt erwartet wurde der Termin der 12. Herbstdemonstration in Berlin. Sie wird am Samstag 3. Oktober 2015 stattfinden. Die Bundesweite Montagsdemo, die von Anfang eine gesamtdeutsche Bewegung war, wird am 25. Jahrestag des 'Tags der Deutschen Einheit' ihre Einheit von Ost und West und Widerstand gegen die Regierungspolitik demonstrieren."
Hier die ganze Pressemitteilung auf der Homepage der Montagsdemo-Bewegung