Betrieb und Gewerkschaft
01.04.15 - Warnstreiks bei der Deutschen Post
Die Gewerkschaft ver.di hat heute die Beschäftigten bei der Post in mehreren Bundesländern zu Warnstreiks aufgerufen. ver.di geht davon aus, dass dadurch kurz vor Ostern mehrere Millionen Brief und Paketsendungen liegen bleiben. Die Gewerkschaft fordert für die rund 140.000 Tarifkräfte der Deutschen Post eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Die Post-Beschäftigten wehren sich zudem gegen die geplante Auslagerung der Paketzustellung in 49 nicht tarifgebundene Regionalgesellschaften.