International
30.03.15 - Rom: 60.000 Menschen gegen "Jobs Act"
Am Samstag gingen in Rom 60.000 Gewerkschafter auf die Straße und forderten ein Ende der Kürzungen und Schluss mit dem Abbau von Arbeiterrechten. Aufgerufen hatte die Metallarbeitergewerkschaft FIOM im CGIL-Gewerkschaftsbund, sie fordert von der Renzi-Regierung die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Sicherung "menschenwürdiger Lebensbedingungen". Aus Triest nahmen tausende Werftarbeiter des Staatskonzerns Fincantieri teil. Für Montag waren in Rom, Mailand, Turin, Neapel und Bologna Streiks im öffentlichen Nahverkehr gegen die Arbeitsgesetze angekündigt.