Umwelt

21.04.15 - Zu später Stopp für gefährliche Medizin

Manche Arzneimittel haben tödliche Nebenwirkungen. Von den Berichten über Todesfälle bis zum Verkaufsstopp verstreichen aber in der Hälfte der Fälle mehr als zwei Jahre, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher der englischen Universität Oxford. Diese entdeckten weltweit 95 derart verzögerte Zulassungsstopps. Mögliche Gründe aus Sicht der Forscher: Pharmaunternehmen halten mitunter negative Ergebnisse zurück, Zulassungsbehörden sind nicht unabhängig, und es fehlen internationale Standards, wie in diesen Fällen verfahren werden soll.