Sozialismus
ICOR: 24. April 1915 – 2015: 100 Jahre Völkermord an den Armeniern!
21.04.15 - Die Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen (ICOR) hat eine Resolution zum Völkermord an den Armeniern durch das Osmanische Reich vor 100 Jahren verabschiedet.
„Zeit sich der Geschichte zu stellen!
Eines der autochthonen Völker Anatoliens, das armenische Volk, wurde vom osmanischen Staat 1915 aus Anatolien vertrieben, auf Todesmärschen und 'in dem Nichts' der syrischen Wüste vernichtet. Über eineinhalb Millionen Menschen wurden in diesem Völkermord grausam massakriert. Ein Volk und seine Kultur wurden fast ganz ausgelöscht. Überlebt haben nur einige wenige zehntausende Armenierinnen und Armenier.
In der offiziellen Sprachregelung der Regierung der 'Partei für Einheit und Fortschritt' wurde der Genozid an den Armeniern als 'Umsiedlung' verbrämt und mit angeblich 'kriegsbedingten Umständen' gerechtfertigt. Denn 1914 war das Osmanische Reich an der Seite Deutschlands und Österreich-Ungarns in den ersten imperialistischen Weltkrieg gezogen. Der Völkermord wurde vom osmanisch-türkischen Staat und seiner Armee strategisch geplant und kaltblütig durchgeführt. Sie sind die Hauptschuldigen und Hauptverantwortlichen des Völkermords. Alle damals involvierten imperialistischen Staaten tragen für diesen Völkermord auch eine Mitverantwortung … .
...
Anlässlich des 100. Gedenktages am 24. April 2015 fordern wir als ICOR:
Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern durch den türkischen Staat! Sofort, ohne Bedingung und mit allen Konsequenzen:
- Vollständige Gleichberechtigung der armenischen Community!
- Verbot jeglicher Form des antiarmenischen Rassismus und Chauvinismus!
- Rückkehrrecht für alle Nachkommen der ermordeten bzw. vertriebenen Armenier!
- Entschädigungen an den armenischen Staat und gleichberechtigte, demokratische nachbarschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit.
Nur über diesen Weg wird eine wirkliche Geschwisterlichkeit der Werktätigen aller Nationalitäten in Nordkurdistan/Türkei entstehen können!
Solidarität mit dem armenischen Volk! ..."
Die komplette Resolution kann auf der Homepage der ICOR nachgelesen werden!