International
Palästina-Nakba-Tag am 2. Mai in Stuttgart
27.04.15 - Das Palästinakomitee Stuttgart berichtet, dass Stuttgarter palästinensische Gemeinden und das Palästinakomitee einen Palästina-Nakba-Tag (1) auf dem Stuttgarter Schlossplatz veranstalten:
"Das Programm des Nakba-Tags macht deutlich, um was es geht:
Eine Zukunft ohne Rassismus, Kolonialismus und Apartheid.
Schirmfrau des Palästina-Nakba-Tags in Stuttgart ist Felicia Langer, Trägerin des Alternativen Nobelpreises und des Bundesverdienstkreuzes. Eine der HauptrednerInnen ist Professor Fanny-Michaela Reisin von der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden, auch die Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke, Annette Groth, wird sprechen.
Ansonsten stehen Beiträge von palästinensischen und internationalen AktivistInnen auf dem Programm. Eine große palästinensische Tanzgruppe aus München tritt auf, es gibt palästinensische Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten. Die Nakba-Ausstellung wird im Zelt in der Öffentlichkeit des Stuttgarter Schlossplatz gezeigt. Der Sender Aljazeera Mubasher berichtet live."
Der Palästina-Nakba-Tag findet statt am Samstag, 2. Mai, 13 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz.
(1) Als Nakba oder an-Nakba (arabisch النكبة), deutsch Katastrophe oder Unglück, wird im arabischen Sprachgebrauch die Flucht und Vertreibung von etwa 700.000 arabischen Palästinensern aus dem Staat Israel bezeichnet.