Sozialismus
Solingen: Ehrung für Willi Dickhut am 8. Mai
05.05.15 - Ein Bündnis aus MLPD Landesverband NRW, Jugendverband REBELL und dem Kommunalwahlbündnis „Solingen Aktiv“ ruft für den 8. Mai 2015 zu einer Gedenk-Kundgebung zum Tag der Befreiung vom Hitler-Faschismus und zur Ehrung des Solinger Widerstandskämpfers und Kommunisten Willi Dickhut auf.
Auf der Veranstaltung, die von 17 Uhr bis 19 Uhr vor dem antifaschistischen Gedenkhaus Kamper Straße 50/Ecke Sauerbreystraße in Solingen-Ohligs stattfinden wird, wird die Ratsfrau für "Solingen Aktiv" und Vertreterin der MLPD, Gabi Gärtner, sprechen. Weiterhin wird es Grußworte und Kulturbeiträge geben.
Dazu die Veranstalter: "Das 70-jährige Gedenken an die Befreiung vom Hitler-Faschismus soll in Solingen mit der Ehrung des Solinger Arbeiters, Antifaschisten und Kommunisten Willi Dickhut (1904 bis 8. Mai 1992)verbunden werden. Er setzte sich entschieden ein für die Einheit von Sozialdemokraten und Kommunisten, hat unter Einsatz seines Lebens den illegalen Widerstand gegen den Hitler-Faschismus organisiert. Der kommunistische Widerstand war führend bei der Befreiung der Stadt und ihrer kampflosen Übergabe an die US-Truppen durch eine antifaschistische Einheitsfront. Mit einem Bürgerantrag mit über 100 Unterstützern ist die Bezirksvertretung Solingen-Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid aufgefordert, eine Straße oder einen Platz nach Willi Dickhut zu benennen und ein Zeichen zu setzen für die antifaschistische und demokratische Tradition und Verpflichtung."
Der Flyer zur Veranstaltung steht hier zum Download bereit!