Jugend
Internationale und kulturelle Highlights beim 17. internationalen Pfingstjugendtreffen
15.05.15 - Der Zentrale Koordinierungsausschuss des 17. Internationalen Pfingstjugendtreffens hat folgende Presseerklärung herausgegeben:
"Das Pfingstjugendtreffen steht dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Prof. Jean Ziegler aus Genf. Der Soziologe und Buchautor ist als Stimme für die ausgebeuteten und unterdrückten Völker in Entwicklungsländern bekannt und war UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. Er sagte: 'Das Pfingstjugendtreffen dient dem Kennenlernen und der internationalen Verständigung der Jugend.'
Highlights dieses Jahr sind unter anderem: Einen Schwerpunkt bildet die Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf. Dazu findet am Sonntag, 24. Mai, um 11 Uhr, eine Podiumsdiskussion auf der Hauptbühne statt, an der unter anderem auch Fayza Abdi teilnehmen wird. Sie ist Teil des Befreiungskampfs in Rojava und repräsentiert die kämpferische Weltfrauenbewegung. Außerdem wird Yilmaz Kaba, Vertreter des kurdischen Dachverbands Nav-Dem, auf dem Podium sitzen. Er war selbst mehrmals in Kobanê. Auch die Forderung nach einem humanitären Korridor nach Rojava wird breit diskutiert. Roland Meister, in Gelsenkirchen tätiger Anwalt, sagte dazu: 'Ein humanitärer Zugang von der Türkei nach Kobanê ist völkerrechtlich und auch laut der Genfer Konvention unumgänglich!'
Das auf der Homepage veröffentlichte Programm mit bislang 36 Ständen, elf Veranstaltungen und 16 Workshops in sieben thematischen 'Hotspots' wird jeden Tag noch breiter und vielfältiger. Von der Zwergenwiese für die Kleinsten, über Pony-Reiten, Gesangsworkshop zu Liedern zur Befreiung vom Hitler-Faschismus vor 70 Jahren, Veranstaltung zu 'Fukushima heute', Samba-Workshop und vieles mehr. Krönender Abschluss wird das Open-Air-Konzert am Sonntag, ab 20 Uhr, mit Live-Musik von 'Oma´s Zwerge' aus Essen, 'Roy de Roy' aus Wien, 'Gehörwäsche' aus Köln und 'Umuda Haykiris' aus der Türkei/Kurdistan."
Eintrittspreise und aktuelle Informationen gibt es auf der Homepage www.pfingstjugendtreffen.de