International
Vielfältiges Angebot an Essensspezialitäten beim Pfingstjugendtreffen - weitere Initiativen werden gesucht
16.05.15 - Dazu teilt der Zentrale Koordinierungsausschuss des 17. Internationalen Pfingstjugendtreffens (ZKA) mit:
"Die Vorbereitung des Pfingstjugendtreffens biegt auf die Zielgerade ein. Eine wachsende Vielfalt an Initiativen zeigt sich. Das wird auch in dem bisher angemeldeten Essensangebot deutlich. Neben dem traditionellen Schwenker, den Original Thüringer Bratwürstchen und der Nudelküche werden Rotfuchswaffeln, palästinensische Falaffel, philippinischer Eintopf (Adobo), peruanisches Papa Rellena, Gebäck und Fleischspieße aus Togo sowie arabisches Essen angeboten. Dazu Döner, türkische Pizza, Kisir (vegetarisch), Sarma, Börek, und weitere türkische Leckereien – auch vegane.
Wir möchten jetzt noch dazu aufrufen, auch verstärkt typische Gerichte aus deutschen Regionen mitzubringen und dies schnell dem Pfingstjugendtreffen-Büro (buero@pfingstjugendtreffen.de oder 0151/25767591) zu melden – jeweils 100 bis 300 Portionen wären schöne Größenordnungen. Auch Obst sowie vegetarisches und veganes Essen wären noch ein wichtiges Angebot. An internationalen Gerichten können wir uns weiter typisch indische und osteuropäische Spezialitäten vorstellen. Ideen und Initiativen dieser Art können eine schöne Bereicherung für unser Pfingstjugendtreffen werden."