International

Einmaliges Open-Air-Konzert beim 17. Internationalen Pfingstjugendtreffen

Einmaliges Open-Air-Konzert beim 17. Internationalen Pfingstjugendtreffen

22.05.15 - Morgen beginnt in Gelsenkirchen das 17. Internationale Pfingstjugendtreffen. Vorher, um 10 Uhr vormittags, startet in Essen am Willy-Brandt-Platz die große Zukunftsdemo.

Das Pfingstjugendtreffen hat ein Programm mit Kultur, Sport, Veranstaltungen, Workshops usw. auf die Beine gestellt. In 8 thematischen Hotspots wie "Internationale Solidarität", "Umwelt", "Zukunftsvisionen" usw. finden sich 44 Infostände, 15 Veranstaltungen, 16 Workshops, 19 Kinderaktivitäten und vieles mehr. Auf der Webseite des 17. Internationalen Pfingstjugendtreffens steht das Programmheft zum Download und Ausdrucken bereit.

Die aktuelle Pressemitteilung des Zentralen Koordinierungsausschusses informiert über das Open-Air-Konzert am Sonntag um 20 Uhr, das unter dem Motto steht: "Solidarisch – International – Umweltbewusst". Die Bands auf der großen Bühne werden alle mitreißen.

"Unter anderen treten auf:

  • Roy de Roy mit Worldpunk aus Wien. Sie mischen die unterschiedlichsten Musikstile von Balkan, über Ska, Punk und Polka. Sie sind klare Antifaschisten und nehmen auch zu schwierigen Themen wie Fremdenhass kein Blatt vor den Mund. Sie singen in slowenisch, einer Sprache die nur 2 Millionen Menschen sprechen. Man fühlt, "dass die Lieder von der Faust oder vom Herzen kommen."
  • Bei der Band Gehörwäsche aus Köln verbinden sich eingängige Melodien mit sinnvollen Texten zu tanzbarer Musik. (...)
  • Die Bandmitglieder von Umuda Haykiris kommen aus ganz Europa zusammen und treten auch auf dem ganzen Kontinent auf. Mit ihrer kurdisch-türkischen Musik, in der sie Folklore mit neuinterpretierten Arbeiterliedern mischen, stehen sie besonders für den Schwerpunkt des Pfingstjugendtreffens: Die Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf und Rojava.

Karten an der Abendkasse kosten 12 Euro, der Eintritt ist im Wochenend- und Tagesticket des Pfingstjugendtreffen enthalten.

Im Samstagabendprogramm freuen wir uns auf den Auftritt von Heinz Ratz. Mit seiner Band Strom und Wasser hat der Liedermacher im vergangenen Jahr Aufsehen erregt, als sie fast 7.000 km für Flüchtlinge durch Deutschland radelten - um dann mit Weltklasse-Musikern auf Tour zu gehen, die in deutschen Flüchtlingslagern ohne Auftrittsmöglichkeiten leben. Dieser politische Anspruch ist hör- und spürbar bei den Auftritten und genau im Sinne des Pfingstjugendtreffens. ..."

Hier die Pressemitteilung im Wortlaut

Bereits gestern abend hat "rf-news" über den Erfolg vor dem Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen berichtet: "Beschallung" ist an beiden Abenden bis 24 Uhr erlaubt!

Bis morgen dann um 10 Uhr in Essen und danach auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen!