Jugend

Einmaliges selbstorganisiertes Festival für die Zukunft der Jugend

26.05.15 - Der Zentrale Koordinierungsausschuss des 17. Internationalen Pfingstjugendtreffens zieht in einer Pressemitteilung ein positives Resümee der Veranstaltung:

"Auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen fand am 23. und 24. Mai 2015 erfolgreich das 17. internationale Pfingstjugendtreffen statt. Es stand im Zeichen des Kampfs um die Zukunft der Jugend. Mit internationalen Teilnehmern aus Argentinien, Griechenland, den Niederlanden, Peru, Philippinen, Brasilien, Österreich, Türkei, Kurdistan, Schweiz Ungarn, und Migranten(organisationen) insbesondere aus der Türkei, Kurdistan, Libanon, Syrien und Togo machte das internationale Pfingstjugendtreffen seinem Namen alle Ehre.

Das selbstorganisierte Programm ließ den Platz brummen: In acht thematischen 'Hotspots' von Umwelt über Zukunftsvisionen bis zu Internationaler Solidarität gab es 45 Infostände, 35 Veranstaltungen, zehn Workshops, 23 Kinderaktivitäten und es traten 18 Bands bzw. Tanzgruppen auf. Das vielfältige Programm ist einmalig:

Im gesamten Programm war klar: Wir sind solidarisch mit dem kurdischen Befreiungskampf! Wir kämpfen gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft. Die Podiumsdiskussion 'Freiheit für Rojava!' mit Abdullah Efe von NAV-DEM, Dr. Dersim Dagdeviren von der Ärzteinitiative für Kobanê in Gelsenkirchen, Delsha Osman, Co-Vorsitzende der KCD-E, und Peter Weispfenning von der MLPD hatte über 1.000 Teilnehmer. Sie stellte klar die politische Forderung: Sofortige Schaffung eines humanitären Hilfskorridors nach Kobanê! Die Revolution in Rojava braucht die internationale Solidarität, damit sie von Bestand sein kann und jetzt die Phase des Aufbaus erfolgreich gelöst wird. Dem fühlte sich das gesamte Festival verbunden und verpflichtet. An der Werkzeugsammelstelle für die Solidaritätsbrigaden zum Aufbau eines Gesundheitszentrums in Kobanê wurden vier Anhänger voll Werkzeuge abgegeben. Hier entsteht etwas wirklich Zukunftsträchtiges. Das machte auch die Zukunftsdemonstration mit 1.500 Teilnehmern durch die Essener Innenstadt deutlich."

Die komplette Pressemitteilung kann hier gelesen werden.

Mehr zum erfolgreichen 17. Internationalen Pfingstjugendtreffen in der kommenden Printausgabe der "Roten Fahne". Sie kann hier bestellt werden.