Politik
MLPD Bayern erklärt Solidarität mit der bayerischen VVN-BdA
20.06.15 - Für den Landesverband Bayern der MLPD hat der Landesvorsitzende Klaus Dumberger die folgende Solidaritätserklärung mit der bayerischen VVN-BdA verfasst:
"Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) protestiert völlig berechtigt gegen die Diffamierung und Bespitzelung durch den bayerischen Verfassungsschutz und die daraus abgeleitete Aberkennung der Gemeinnützigkeit. Die VVN-BdA steht für gesellschaftliches Engagement gegen Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Antikommunismus über Jahrzehnte. Die MLPD Bayern drückt der VVN-BdA ihre volle Solidarität in dieser Auseinandersetzung aus. Wir wünschen viel Erfolg im juristischen und politischen Kampf gegen diese Unterdrückungsversuche.
Unserer Meinung nach ist ihr Kern der Antikommunismus, denn der Geheimdienst greift vor allem die Mitgliedschaft von Kommunisten in der VVN-BdA und deren Zusammenarbeit mit Kommunisten an. Es ist eine Tatsache, dass viele Verfolgte des Naziregimes und Häftlinge in den Nazi-KZs Kommunisten waren und nicht wenige sind es bis heute geblieben. Darauf können sie stolz sein! Auch lernen gerade Jugendliche durch die selbstlose Arbeit eurer Mitglieder, dass es die deutschen Monopole waren, die 1933 eine faschistische Diktatur unter Hitler errichteten. …
Im Sinne des gemeinsamen Kampfs gegen den Antikommunismus hoffen wir auf die gegenseitige Solidarität von Courage, VVN-BdA und MLPD!"
Die komplette Solidaritätserklärung kann hier gelesen werden!