Umwelt

24.06.15 - Krebspatienten häufig in finanzieller Not

Bis zu 35 Prozent der Patienten mit Lymphdrüsenkrebs, die nach intensiver Behandlung geheilt sind, klagen in den nachfolgenden Jahren über finanzielle Probleme. Eine Langzeitstudie der Universität Heidelberg und der Medical Association of Saarland mit Brustkrebspatienten stellt fest, dass bei älteren Patienten (65 Jahre und älter) in rund 25 Prozent der Fälle finanzielle Probleme besonders häufig auftreten. Allerdings leiden auch die jüngeren Patienten (18-49 Jahre) unter finanziellen Engpässen. Chefarzt Ulf Seifart aus Marburg dazu: "Patienten können in einem zunehmenden Maße ihre Krebserkrankung ganz überleben und dadurch Probleme entwickeln, die wir viele Jahre gar nicht gesehen haben und auf die wir uns vom Gesundheitssystem her auch erst einmal einstellen müssen."