Wirtschaft

MLPD Hamburg-West erklärt sich solidarisch mit dem Streik der Postlerinnen und Postler

MLPD Hamburg-West erklärt sich solidarisch mit dem Streik der Postlerinnen und Postler
Die streikenden Postlerinnen und Postler in Hamburg (rf-foto)

30.06.15 - Die MLPD Hamburg-West hat sich solidarisch mit dem berechtigten Streik der Postlerinnen und Postler erklärt. In ihrer Solidaritätserklärung schreibt sie:

"… euer Streik ist völlig berechtigt! Es ist nicht zu akzeptieren, dass die Post tausende Arbeitsplätze in 40 neue Gesellschaften zu niedrigsten Löhnen und schlechteren Arbeitsbedingungen verlagern will. Auch die geforderte Lohnerhöhung 5,5 Prozent und die Verkürzung der Wochenarbeitszeit von 38,5 auf 36 Wochenstunden bei vollem Lohnausgleich sind unverzichtbar. Während die Post-Manager Bezüge und Boni-Zahlungen in Millionenhöhe einstreichen, predigen sie uns 'Verzicht und Maßhalten'. Wir verurteilen den organisierten Streikbruch der Post am vergangenen Sonntag.

Die Versuche der DHL, mit den 49 neuen Filialen einen neuen Niedriglohnsektor zu schaffen und sich dabei über gesetzliche Festlegungen zu stellen, ist empörend. So ist euer Streik auch ein Streik im Sinne aller Arbeiter und Angestellten: höhere Löhne und Gehälter anstatt Hungerlöhne! Kürzere Arbeitszeiten angesichts ständig steigender Arbeitshetze und flexiblen Arbeitszeiten. Wir brauchen keine fortgesetzte Zersplitterung der Belegschaft, sondern konzernweite gleiche Tarife für alle Beschäftigten.

All das kann nur auf Kosten der Profite der großen Konzerne erkämpft werden. Wir wünschen euch vollen Erfolg! Setzt euch selbst in eurer Gewerkschaft für den vollen Einsatz der Kampfkraft aller ein. Kein Streikbruch!

Wir werden eure Streikziele und Initiativen solidarisch weiter vertreten und bekannt machen.

Mit solidarischen Grüßen"

 

Die Solidaritätserklärung kann hier gelesen werden!