Politik

13.07.15 - Setzte die Post Streikbrecher ein?

Die Bundesagentur für Arbeit prüft, ob während des Streiks bei der Deutschen Post Arbeitslose unrechtmäßig als Streikbrecher in Postbetriebe vermittelt wurden. Das teilte das Arbeitsministerium auf eine Anfrage der Fraktion der Linkspartei im Bundestag mit, die der "Welt" vorliegt. Der vierwöchige Arbeitskampf bei der Post wurde mit schmutzigen Methoden bekämpft. Die Post setzte Beamte, Leiharbeiter und Aushilfskräfte wie Ferienjobber als Streikbrecher ein. Mitarbeiter aus der Verwaltung wurden in die bestreikten Postzentren versetzt und auch am Sonntag zur Arbeit aufgerufen.