Wirtschaft

Leinfelden-Echterdingen: "Rücknahme der Entlassungen bei ROTO Frank!"

Leinfelden-Echterdingen: "Rücknahme der Entlassungen bei ROTO Frank!"
Der Stammsitz von ROTO Frank in Leinfelden-Echterdingen (foto: ROTO Frank AG/Lars Behrend)

16.07.15 - Unter dieser Überschrift haben von der Kündigung betroffene Kolleginnen und Kollegen bei ROTO Frank in Leinfelden-Echterdingen und Metall-Kolleginnen und -Kollegen aus Betrieben in und um Stuttgart einen Offenen Brief veröffentlicht:

"ROTO Frank feuerte 29 Kolleginnen und Kollegen, weil angeblich nicht mehr genug Arbeit für alle da ist. Allerdings werden seit zwei Wochen Nachtschichten gefahren und es werden Leiharbeitnehmer beschäftigt. Viele der gekündigten Kolleginnen sind in einem Alter um die 50 Jahre und zum Teil schwerbehindert. Sie haben also kaum eine Chance auf neue Jobs. Sie arbeiten alle jahrzehntelang bei ROTO. …

Die gekündigten Frauen müssen nun zum Arbeitsgericht, wenn sie sich gegen die Kündigung wehren wollen. Sie klagen, weil ihnen eine Abfindung nicht lange weiterhilft. Sie brauchen ihren Arbeitsplatz! Der Betriebsrat hat allen Kündigungen widersprochen. Das verhindert keine Kündigungen, denn der Arbeitgeber braucht einen Widerspruch nicht zu beachten, aber ein Widerspruch hilft vielleicht vorm Arbeitsgericht. Wir finden das Vorgehen der ROTO-Geschäftsführung empörend! ...

Wir bitten alle, die diese Info lesen, ebenfalls Solidarität zu zeigen. Wir wollen die Betroffenen zum Arbeitsgericht begleiten und Protestaktionen organisieren. … Wir haben uns getroffen, wollen gemeinsam aktiv werden, den Fall bekannt machen und haben eine 'Solidaritäts-Initiative gegen Kündigungen bei ROTO Frank' gegründet.

Wir treffen uns regelmäßig. Unser nächstes Treffen:

Dienstag, 21. Juli 2015. 18.30 Uhr,

Gaststätte Divan, Bahnhofstr. 8

in Stuttgart Bad Cannstatt."

Der komplette Offene Brief kann hier gelesen werden!