Umwelt

Stuttgart: Mehr als 500 Menschen auf dem 7. Neckarfest

Stuttgart: Mehr als 500 Menschen auf dem 7. Neckarfest
Die Podiumsdiskussion zu Kobanê (rf-foto)

13.07.15 - Mehr als 500 Besucher kamen zum 7. Neckarfest im und um das Arbeiterbildungszentrum Süd nach Stuttgart-Untertürkheim. Zahlreiche Stände und ein vielfältiges Programm weckten das Interesse der Besucher des Neckarfestes, das durch zahlreiche fleißige Hände Tage zuvor vorbereitet wurde. Bei Hitze und strahlendem Sonnenschein kamen die zahlreichen Kinder beim Fußballturnier, der Spielstraße oder beim Zirkusworkshop besonders ins Schwitzen. Der REBELL warb mit dem Kobanê-Lied und einem Sketch für das Sommercamp in Truckenthal/Thüringen als Baucamp im Zeichen der Solidarität mit Rojava. Dort soll für die syrischen Flüchtling eine schöne Unterkunft eingerichtet werden. Auch beim Kinderflohmarkt wurden dafür fleißig Spenden gesammelt.

Die zahlreichen Stände von Frauenverband Courage, People to People, Solidarität International, dem Kobanê-Solidaritätskomitee Stuttgart und Umgebung, dem Kurdischen Roten Halbmond, BIR KAR, MLPD Baden- Württemberg, AUF Stuttgart, Internationaler Automobilarbeiterkonferenz, Umweltgewerkschaft und dem REBELL boten – gut im Schatten platziert -  reichhaltig Gelegenheit zum Gespräch und zur Information. ...

Etwa 130 Besucher hatte die Gesprächsrunde zu Kobanê: Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf – warum Revolutionär werden?

Große Einheit bestand in der Festigung der Solidarität mit dem Aufbau in Kobanê und dem Kampf um den humanitären Korridor. Tausende Unterschriften und Spenden sollen weiter gesammelt werden. Der Aufbau eines Gesundheitszentrums in Kobanê ist auch langfristig wichtig für die Kampfmoral, den Aufbau einer neuen Gesellschaft und die Sicherung des Sieges. Weltweit müssen die revolutionären Kräfte gestärkt werden, denn nur so werden die Kämpfe zu einer Schule für den Sozialismus. ...