Umwelt

24.07.15 - Erdbeben durch bisherige Erdgasförderung

Auch Erdbeben, die durch herkömmliche Erdgasförderung (also ohne Fracking) ausgelöst werden, häufen sich in Niedersachsen. Seit 1977 wurden 59 Erdbeben in den Fördergebieten registriert. 35 davon waren deutlich spürbar, zuletzt am 13. Juli in Harbergen (Landkreis Diepholz). Die Erdbeben entstehen durch Druckabsenkungen am Rande der Lagerstätte aufgrund der Förderung des Erdgases. Dadurch bauen sich seismische Spannungen auf. Da die Beweislast dafür aber bei den Betroffenen liegt, bleiben die Hauseigentümer auf den Kosten der Bergschäden an ihren Gebäuden sitzen.