International

Bürgerversammlungen zum "Haus der Solidarität"

Bürgerversammlungen zum "Haus der Solidarität"

05.08.15 - Die Ferienanlage "Im Waldgrund GmbH & Co. KG" in Schalkau/Thüringen informiert in einer aktuellen Presseerklärung, dass sie "auf jeden Fall an der Schaffung einer Flüchtlingsunterkunft neuer Art im Landkreis Sonneberg als Vorzeigeprojekt festhalten und energisch um dessen Verwirklichung kämpfen" wird

In der Presseerklärung heißt es weiter: "Nun liegt das 13.Waldfest mit über 900 Besuchern hinter uns. Derzeit 300 Jugendliche, Kinder und erwachsene Helfer unterstützen voller Tatendrang den Ausbau des 'Hauses der Solidarität'. Ehrenamtlich arbeiten sie daran, das dazu vorgesehene Haus zu sanieren. Auf dem Waldfest konnten wir 70 syrisch-kurdische Flüchtlinge aus dem vollkommen überfüllten Erstaufnahmelager aus Suhl begrüßen. Im Gegensatz dazu steht die Aussage aus der Staatskanzelei von Ministerpräsident Ramelow in einer Antwort auf unsere Offerte: 'Es wird eingeschätzt, dass der Unterkunftsbedarf bis auf Weiteres mit den unmittelbar zur Verfügung stehenden Ressourcen gedeckt ist.'

Die Ferienanlage wird dazu zwei weitere Bürgerversammlungen durchführen:
Am Mittwoch, 5. August 2015 um 18 Uhr im Gasthof Sonneneck, Im Grund, in Theuern
und am Donnerstag, 6. August um 18 Uhr in der Gaststätte Urmel in Rauenstein, im Grund.

Die ganze Presseerklärung kann hier gelesen werden.

Bereits erschienene Berichte zum "Haus der Solidarität":

Truckenthal: Stefan Engel sprach über proletarische Flüchtlingspolitik
Sommercamp-Leitung schreibt an die Staatskanzlei Thüringen