Wirtschaft

"Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe – Jetzt!"

"Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe – Jetzt!"

13.08.15 - Unter dieser Überschrift hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kreuztal, Monika Molkentin-Syring, für die Sprecherinnen der "Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen NRW" einen Offenen Brief an den Landesvorstand NRW der Gewerkschaft ver.di gerichtet:

"Vielen Dank für das Engagement Ihrer Gewerkschaft für eine bessere Bezahlung der sogenannten 'Frauenberufe' zu kämpfen. ... 'Wenn nicht jetzt, wann dann?' …

Das Ergebnis der Schlichtung, ausgehandelt zwischen Herrn Milbradt und Herrn Schmalstieg, leider wieder einmal ohne maßgebliche Beteiligung einer Schlichterin, ist ein Schlag in das Gesicht der KollegInnen, eine Ignoranz gegenüber ihren Leistungen und der großen Verantwortung, die sie tragen. …

Die schlechte Bezahlung von 'typischen Frauenberufen' – auch im öffentlichen Dienst - muss endlich ein Ende haben. Wir erwarten, dass ver.di die Kolleginnen darin auch weiterhin unterstützt.

Nur der halbe Weg ist geschafft – jetzt geht es um das Ziel! Die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen NRW erwartet eine rückhaltlose Unterstützung der Forderungen nach angemessener Aufwertung und Bezahlung von ErzieherInnen, KinderpflegerInnen und SozialarbeiterInnen auch über den 8. August 2015 hinaus und würde sich freuen, wenn Sie sich für die berechtigten Forderungen der KollegInnen stark machen."