Politik

26.08.15 - Mindestlohn hilft Aufstockern nicht

Die Einführung des Mindestlohns hat die Zahl der Hartz-IV-Aufstocker kaum verringern können. Weiterhin benötigen 1,23 Millionen Beschäftigte ergänzende Hartz-IV-Leistungen, wie aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, die der "Rheinischen Post" vorliegen. Im März 2014 bezogen knapp 1,29 Millionen Arbeiter und Arbeiterinnen ergänzende Sozialhilfe in Form von Hartz-IV-Leistungen. Im März dieses Jahres waren es 1,23 Millionen. "Ein maßgeblicher Einfluss des Mindestlohns ist aus diesen Zahlen nicht zu erkennen", sagte eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit der Zeitung.