International

Aufruf der ICOR zum Antikriegstag 2015

Aufruf der ICOR zum Antikriegstag 2015
Abbildung des Flugblatts mit Auszügen des ICOR-Aufrufs

26.08.15 - Die revolutionäre Weltorganisation ICOR mit 49 Mitgliedsorganisationen aus 40 Ländern hat zum diesjährigen internationalen Kampftag gegen Faschismus und Krieg am 6. August und am 1. September einen Aufruf herausgegeben, den die MLPD in einem Flugblatt in Auszügen veröffentlicht hat. In Deutschland wird der Antikriegstag am 1. September begangen.

In dem Flugblatt heißt es: "Siebzig Jahre nach dem Ende des II. Weltkrieges sind Kriege weltweit allgegenwärtig. Am 6. August gedenken weltweit die Menschen der insgesamt fast 400.000 Opfer der Folgen der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki und am 1. September der insgesamt über 60 Millionen Toten besonders der werktätigen Massen des II. Weltkrieges. 70 Jahre nach der Befreiung der Welt vom Faschismus ist der kurdische Befreiungskampf in Rojava der heute weltweit am weitesten fortgeschrittene Kampf um Freiheit und Demokratie. Die Aggression der von der NATO und USA gestützten, Millionen Mann starken türkischen Armee gegen das kurdische Volk und die PKK im Nordirak, die sie mit dem IS in einen Topf wirft, hat dem kurdischen Befreiungskampf eine qualitativ neue Dimension gegeben ..."