International

Begeisterndes Begrüßungsfest für ICOR-Brigadisten in Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall (Korrespondenz), 22.12.15: Neugierde, großer Respekt und Solidarität über den Einsatz unseres ICOR-Brigadisten Willi zum Aufbau eines Gesundheitszentrums in Kobanê waren die Motivation, dass über 60 Besucher, darunter eine Familie aus Rojava, zum Begrüßungsfest kamen. Zuvor hatte die örtliche Presse mit großem Artikel und Foto darüber berichtet. Viele Besucher genossen die leckeren Spezialitäten des kurdischen Büfetts.

Dank der großen Spendenbereitschaft der interessierten Besucher, dem Gaststättenbesitzer (er spendete den Erlös aus den Getränken), dem Verkauf von Tüchern aus Kobanê und dem Essensverkauf kam das tolle Ergebnis von 981 Euro für das Gesundheitszentrum zusammen. Umrahmt war die ganze Veranstaltung von zwei Kobanê-Liedern.

Der Vortrag über das Gesundheitszentrum, die politischen Bedingungen, die Bedingungen der Arbeit, das fortschrittliche Gesellschaftsmodell Rojava, die militärischen Erfolge der YPG/YPJ und das persönliche Erleben stießen auf großes Interesse, ebenso die anschließende Frage- und Diskussionsrunde. Mehrere Personen bedankten sich ausdrücklich nach der Diskussion für die Klärung bisher offener Fragen.

Viele Besucher hörten zum ersten Mal von der ICOR, die ja inzwischen 49 Mitgliedsorganisationen hat. Ein Besucher kaufte das Buch "Katastrophenalarm" und mehrere Broschüren zur Flüchtlingsfrage wechselten den Besitzer. Einige, die nicht kommen konnten, freuten sich darüber, dass der Vortrag nochmal gehalten wird, und zwar im Naturfreundehaus Lemberg am Sonntag, 28. Februar, um 11 Uhr.