Wirtschaft
12.10.15 - Mit Militärtechnik zur Grenzüberwachung
Die Aufrüstung der Grenzüberwachung spült weltweit Milliarden in die Kassen der Rüstungsindustrie. Viele Anwendungen wurden für das Militär entwickelt und halten jetzt Einzug im Bereich der inneren Sicherheit: Quasi-militärische Lagezentren, Satellitenaufklärung oder Drohnen zur Aufklärung aus der Luft. Hierzu erklärt Andrej Hunko von der „Linkspartei“: „Auch deutsche Polizeibehörden haben dort Gelder beantragt. So erhielt die Bundespolizei für ,Grenzangelegenheiten' 48,7 Millionen Euro und finanziert davon automatisierte, biometriegestützte Grenzkontrollsysteme für Flughäfen. Mittel fließen auch in die Modernisierung der Bundespolizei-Flotte für die grenzpolizeiliche Überwachung in Nord- und Ostsee und die Zusammenarbeit mit der EU-Grenzagentur Frontex."