Umwelt

Protestdemo am 17. Oktober: "PCB in Kray - wir sagen NEIN!"

15.10.15 - Die Bürgerinitiative gegen "Gift"schredder in Kray ruft für Samstag, den 17. Oktober, zu einer Protestdemo unter dem Motto "PCB in Kray - wir sagen NEIN!" auf (siehe auch rf-news-Meldung über SAT1-Beitrag zur PCB-Verseuchung). In der Pressemitteilung der Bürgerinitiative zur Demo am Samstag heißt es:

"Treffpunkt ist um 11.00 Uhr vor der Barbarakirche/Krayer Straße in Kray Nord. Die Bürgerinitiative gegen „Gift“Schredder in Kray lädt alle Anwohner, Eltern, Lehrer und Erzieherinnen, denen die Zukunft ihrer Kinder am Herzen liegt, alle Kleingärtner und Umweltfreunde herzlich ein. 'Zeigen wir der Fa. Richter, der Stadt und den Umweltbehörden, dass wir die Nase voll haben in Kray – öffentlich, laut und auf der Straße', sagt Dietrich Keil, Sprecher der BI.

'Seit Jahrzehnten wird den Anwohnern mit Krach und Gestank von der Fa. Richter das Leben schwer gemacht. Schlimmer noch ist die Umweltvergiftung mit Schwermetallen, aber vor allem dem krebserregenden PCB, die von der Firma ausgeht. Sie verarbeitet mitten im Wohngebiet an zwei Standorten Schrott. PCB gehört zu den zwölf weltweit verbotenen Ultragiften. Seit Jahrzehnten werden die Gifte von den Behörden gemessen und bestätigt. Aber letztlich folgenlos, es ändert sich nichts.

Dieses Jahr wurde weiteren 1.000 Haushalten empfohlen, bestimmte Gemüse aus dem Garten nicht zu essen, weil sie zu viel PCB enthalten! Aber die Firma darf immer weiter machen.' Diese Gesundheitsgefährdung sei nicht länger hinnehmbar. Gefordert wird, die Schredderanlagen komplett nach Stand der Technik einzuhausen, statt Produktion unter freiem Himmel: 'Recycling JA - Vergiften NEIN! Materialrückgewinnung ist natürlich sinnvoll, aber sie darf nicht die Gesundheit eines ganzen Stadtteils gefährden.'"