International

14.11.15 - Griechenland: EU erzwingt Beschlagnahmungen

In Griechenland haben Kredite, die nicht mehr getilgt werden, ein Volumen von mehr als 100 Milliarden Euro erreicht. Ein Teil davon sind Kredite für Immoblien von Menschen, die durch die Abwälzung der Krisenlasten arbeitslos wurden und verarmt sind. Die Regierung von Alexis Tsipras hat sich jetzt nach Information der Deutschen Pressegentur (dpa) mit den EU-Erpressern darauf geeinigt, dass nur etwa 20 Prozent der Schuldner vor einer Beschlagnahmung ihrer Immobilie geschützt werden. Tsipras hatte zuletzt noch von 50 Prozent gesprochen.