International
Stuttgart: Der Saal vibrierte beim Solidaritätskonzert für Kobanê
Stuttgart (Korrespondenz), 13.11.15: Für das Konzert im großen Saal im Theaterhaus mit 1.000 Plätzen waren alle Karten verkauft - manche gingen leer aus. Eingeladen hatte das Stuttgarter Solidaritätskomitee für den Wiederaufbau von Kobanê und der Mesopotamische Kulturverein Stuttgart.
Die Mischung kurdischer und deutscher Lieder und Tänze begeisterte das Publikum: die Frauentrommelgruppe in prächtigen Kostümen, die Sängerin Zeynep Enhas, der Musiker und Schriftsteller Hasan Saglam, eine deutsche Trommelgruppe, das Trio Bluesette mit wunderschönen Tänzen aus Balkanländern, Max Herre und Joy Denalane und ein gemeinsamer Auftritt von Onur Olgun, Lukas Weißert und der ELF mit zwei neuen Liedern zu Kobanê. Am Ende dann das international bekannte Partisanenlied "Bella Ciao". Der volle Saal - dabei viele Jugendliche - vibrierte, als Max und Freunde mit "Hallo Stuttgart, Hallo Welt" die Fans zum Tanzen brachten. Spontan wurde vor der Bühne auch türkisch-kurdisch getanzt zu den mitreißend rhythmischen Liedern von Hasan Saglam, begleitet auf der Saz.
Das Benefizkonzert wird einen Teil der Kosten für Bau, Ausstattung und Solaranlage eines neuen Gesundheitszentrums in Kobanê decken helfen. Die Initiative für das Gesundheitszentrum geht auf den Solidarpakt der ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Partein und Organisationen) mit dem kurdischen Befreiungskampf in Rojava/Nordsyrien zurück.
Den gemeinsamen Vorschlag von Hannes Rockenbauch, Vertreter der Fraktionsgemeinschaft SÖS/Linke/PluS im Stuttgarter Gemeinderat und AUF Stuttgart, eine Städtepartnerschaft Stuttgarts mit Kobanê anzuregen, hat das Publikum begeistert aufgenommen.