International
Kämpferische Veranstaltung zu den Solidaritätsbrigaden in Rostock
Rostock (Korrespondenz), 26.11.15: Ca. 50 Gäste folgten der Einladung des Jugendverbands REBELL und der MLPD in den Waldemarhof in Rostock. Dort wurden die Solidaritätsbrigaden der ICOR vorgestellt und darüber diskutiert, welche Aufgaben sich für uns in Deutschland aus dem Solidaritätspakt ergeben. Zwei Brigadisten berichteten über ihre Zeit bei den Brigaden, über die Fortschritte beim Bau des Gesundheitszentrums aber auch darüber, welche Probleme gelöst werden mussten, damit das Projekt ein Erfolg werden konnte.
In der anschließenden Diskussion ging es vor allem darum, warum der kurdische Befreiungskampf international so eine große Bedeutung hat. Eine wichtige Konsequenz aus der Diskussion war, dass der Kampf des kurdischen Volks Teil der internationalen Revolution werden muss, damit er nachhaltig siegen kann.
Auch die Frage, ob und wo man sich organisieren muss, um den Kampf zu unterstützen spielte eine wichtige Rolle. Zum Abschluss schauten wir uns noch den Trailer zu den Brigaden an und die Band Camou aus Rostock spielte Musik, die direkt in die Beine ging. Die Stimmung war kämpferisch und ausgelassen. Alle sind mobilisiert nach Hause gegangen und es wurde konkret besprochen, wann man sich wieder sieht.