Betrieb und Gewerkschaft
04.12.15 - DGB-Umfrage: Arbeitshetze nimmt weiter zu
Für seine aktuelle Studie "DGB Index Gute Arbeit" hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) heuer 4900 Beschäftigte befragt. 52 Prozent von ihnen stehen bei der Arbeit sehr häufig oder oft unter Zeitdruck oder fühlen sich gehetzt. 65 Prozent derjenigen, die sich oft oder sehr häufig gehetzt fühlen, führen das darauf zurück, dass sie zu viele Aufgaben und Projekte gleichzeitig bewältigen müssen. 63 Prozent der unter großem Zeitdruck leidenden Beschäftigten sagen, dass die Arbeit von zu wenig Personal erledigt werden müsse. Wer ständig unter Zeitrdruck arbeitet, kann sich auch in der Freizeit nicht richtig erholen. 71 Prozent derjenigen, die wegen Unterbesetzung gehetzt sind, kommen bereits müde und erschöpft zur Arbeit.