International

17.12.15 - Südkorea: Streiks gegen Arbeitsgesetze

Am Mittwoch hatte in Südkorea der Gewerkschaftsbund KCTU landesweit zu zwei- bis vierstündigen Streiks gegen die arbeiterfeindlichen Gesetzespläne der Regierung von Präsidentin Park Geun-hye aufgerufen. Insgesamt beteiligten sich 74.000 Arbeiter, darunter 28.000 Arbeiter beim Automobilkonzern Hyundai Motors. Bereits im April und im Juli war deswegen gestreikt worden. Die Regierung will vor allem den Kündigungsschutz abschaffen.