Wissenschaft und Technik

19.12.15 - 20. Todestag des Z3-Erfinders Konrad Zuse

Der Z3 war der erste voll funktionstüchtige und programmierbare Rechner der Welt. Diese Erfindung machte Konrad Zuse (1910-1995) berühmt. Am gestrigen Freitag jährte sich der Todestag des Computer-Pioniers zum 20. Mal. 1941 präsentierte der bei den Henschel-Flugzeugwerken angestellte Bauingenieur vor ein paar Wissenschaftlern in seiner Werkstatt in Berlin-Kreuzberg den Rechner. Er hatte eine Speicherkapazität von 64 Wörtern. In den 1960er Jahren schluckte Siemens die verschuldete Zuse KG. Gut ein Jahrzehnt später trat Steve Jobs mit seinem ersten Apple Computer auf den Plan.