Politik
ver.di: Streik bei Toys ,R' US in Nordrhein-Westfalen
17.12.15 - Im Tarifkampf mit dem Spielwarenhändler Toys ,R' US haben die Kolleginnen und Kollegen heute an verschiedenen Standorten in Nordrhein-Westfalen gestreikt. Dazu schreibt die Gewerkschaft ver.di in einer Pressemitteilung:
„Unter dem Motto 'Tarif R Us' haben die Beschäftigten des US-Spielwarenhändlers Toys ‚R‘ Us Kekse gebacken und vor den Filialen an die Kundinnen und Kunden verteilt. Damit machen sie auf ihren tariflosen Zustand ebenso aufmerksam wie auf die Verweigerungshaltung des Arbeitgebers, mit ver.di über einen Anerkennungstarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel NRW zu verhandeln.
Heute, 17. Dezember, haben wieder pünktlich zum Erscheinen des Werbekatalogs die Beschäftigten in mehreren Filialen in Nordrhein-Westfalen die Arbeit niedergelegt, um ihrer Verärgerung Luft zu machen. Betroffen sind die Filialen in Duisburg, Hagen, Kamen, Köln, Neuss, Siegen, Würselen und Paderborn. Die Beschäftigten fordern die Anwendung der Tarifverträge des nordrhein-westfälischen Einzelhandels.
'Toys ‚R‘ Us macht im Weihnachtsgeschäft gute Umsätze und die Beschäftigten bekommen z.B. mit Steuerklasse 1 in Vollzeit lediglich zwischen 1071,- und 1225,- Euro netto. Da bleibt für die eigenen Weihnachtsgeschenke nicht viel übrig', erklärte die ver.di-Landesfachbereichsleiterin Handel, Silke Zimmer. ...Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hatte das Unternehmen im Februar 2015 zu Tarifverhandlungen aufgefordert, Toys ‚R‘ Us ignoriert die Forderung nach einem Tarifvertrag."