International

05.01.16 - Handelsreederei vernichtet Arbeitsplätze

Wie das Nachrichtenportal für Schifffahrt "Marine Link.com" berichtet, hat die weltgrößte Handelsreederei Maersk (Dänemark) am 31. Dezember 110 Kolleginnen und Kollegen entlassen. Das sind ca. 10 Prozent der bisherigen Belegschaft von 1.125 Leuten in der Hauptverwaltung Kopenhagen. Weitere ca. 4.000 von bisher 17.000 der sogenannten "Festlandbelegschaft" weltweit sollen bis Ende 2017 folgen. Um "die Organisation zu vereinfachen" sollen auch noch im Schiffsverkehr 4.000 Stellen gestrichen werden. Hintergrund sind sinkende Exporte und große Überkapazitäten an Riesenfrachtern. Der Seecontainerumschlag ist ein Frühindikator für die Entwicklung der Weltwirtschaft.