International
"Brecht das Schweigen! Stoppt den Krieg in Kurdistan" - Demonstrationen am 12. März
11.03.16 - Am morgigen Samstag, dem 12. März 2016, startet um 13 Uhr in Berlin am Alexanderplatz eine Demonstration gegen den Staatsterror der türkischen Regierung. Zahlreiche Organisationen rufen dazu auf, darunter HDK/HDP Berlin, NAV-DEM, PYD, Linkspartei Kreuzberg, FİDEF, die MLPD, Soli Kobane, DKP, AGİF und ATIK.
In dem Aufruf heißt es unter anderem: "Die türkische Regierung führt Krieg in Kurdistan gegen die kurdische Bevölkerung. Insbesondere in Sur, Cizre, Silopi und Nusaybin, wo Ausgangssperren den Alltag bestimmen, werden Städte bombardiert und Kinder, ältere Menschen sowie Frauen massakriert. ... Die Rückendeckung für das Erdoganregime durch die Bundesregierung ist auch ein Affront gegen die internationale Frauenbewegung. Die türkische Regierung huldigt patriarchalischen Strukturen, scheut sich nicht, in rassistisch geprägtem Rahmen Frauen besonders zu schänden und erniedrigen zu lassen und arbeitet eng mit den wohl frauenfeindlichsten rassistischen Terrorgruppen, dem 'Islamischen Staat', zusammen. Das Totschweigen dieser Tatsachen in Europa ist ein Skandal. In dem von der Türkei attackierten Rojava sind es zu 40 Prozent die Frauen die, autonom organisiert in der YPJ, sich und die Menschen in der Region vor den Angriffen des IS verteidigen ..."
Auch in Münster wird morgen zu einer Protest- und Solidaritätsaktion aufgerufen, die die deutsche Bundesregierung wegen ihrer Kumpanei mit Erdogan angreift und deren sofortige Beendigung fordert. Los geht es um 14.30 Uhr am Hotel Conti gegenüber dem alten Hauptbahnhof. "Kurdistan-Solidarität Münster" steht am Samstag ab 12 Uhr in der Innenstadt in der Ludgeristraße 6/7 mit der Unterschriftenaktion "Schluss mit dem Krieg gegen die kurdische Bevölkerung".