Frauen

Lübeck: "So viel Aufsehen wie in diesem Jahr hatten Frauen am Frauentag schon lange nicht mehr erregt"

Lübeck (Korrespondenz), 09.03.16: So viel Aufsehen wie in diesem Jahr hatten Frauen am Frauentag schon lange nicht mehr erregt. Um 16 Uhr hatten sich etwa 20 alevitische, kurdische, türkische und deutsche Frauen sowie einige Männer vor dem Rathaus in der Fußgängerzone versammelt. Begleitet von einem Gitarristen wurden einige kämpferische Frauenlieder gesungen. Am offenen Mikrophon hielten Vertreterinnen der Alevitinnen, von Courage und von der MLPD kurze Beiträge. Nach und nach füllte sich der Platz und nach einer halben Stunde hörten an die 50 Menschen interessiert zu. Besonders die kurdischen Frauen hatten keine Mühe gescheut, ihre Backkünste unter Beweis zu stellen. Es musste natürlich auch kurdische Musik gespielt werden und dann wurde nach kurdischen Rhythmen getanzt. Die Frauen trällerten wie die YPJ-Kämpferinnen in Kobanê und ein Genosse hob die Bedeutung dieses Trällerns für den Kampf der siegreichen Frauenverteidigungseinheiten über die IS-Faschisten hervor. Da erreichte die solidarische und kämpferische Stimmung ihren Höhepunkt. Gemeinsam riefen wir "Hoch die internationale Solidarität". Besonderes Interesse fand eine Ankündigung für die  Filmveranstaltung "Den Sieg sichern". Und zum Schluss wurde eine Brigadistin, die zur Weltfrauenkonferenz fährt, gebührend verabschiedet. Wir freuen uns auf ihren sicherlich spannenden Bericht.