Frauen
Nürnberg: 30 Flüchtlingsfrauen fordern Bleiberecht
Nürnberg (Korrespondenz), 09.03.16: Mit Straßentheater, Ausstellungen, Quiz, szenischer Darstellung von weiblichen Rollenbildern, Puppen gegen Sexismus und Rassismus, Hörstationen mit Berichten von geflüchteten Frauen, Informationsständen und vielen Kurzreden und Interviews war die 8. März-Kundgebung in Nürnberg so bunt und vielseitig wie schon lange nicht mehr.
Das Motto "Frauen weltweit kämpfen für ihre Befreiung!" mit Untertitel „Freiheit und Gleichheit jetzt! Nein zum imperialistischen Krieg!“ sprach die bis zu 200 Leute, die interessiert zuhörten, an und regte viele Diskussionen auch um die Flüchtlingspolitik und gesellschaftliche Perspektiven an.
Den Auftakt machte ein kurzer lauter Umzug zum Platz am Weißen Turm mit ca. 30 Flüchtlingsfrauen, die Bleiberecht forderten. Die Weltfrauenkonferenz in Nepal wurde in zwei Reden und an Ständen bekannt gemacht und fand große Anerkennung.
Die Kundgebung ist Teil der Aktionen zum 8.März gewesen, die vom 8. März-Bündnis Nürnberg in über drei Monaten Arbeit vorbereitet wurden. Im Bündnis sind zehn verschiedene überwiegend linksorientierte und feministische Gruppen sowie Migrantenorganisationen, aber auch Einzelfrauen aktiv. Weiter geht es am Samstag mit einer Demonstration ab 14 Uhr – wieder am Weißen Turm - und einer Party am Abend im K4.