Umwelt

15.04.16 - Korallen verlieren ihren Hitzeschutz

Korallen leben in Symbiose mit Algen, die sie mit Nährstoffen versorgen. Bei höheren Temperaturen entwickeln die Algen giftige Stoffe und es droht die gefürchtete Korallenbleiche. Bei einer nicht dauerhaften Wassererwärmung waren Korallen bisher zum Teil "trainiert" und konnten ein solches Hitzestressphänomen unbeschadet überleben. Dieser Trainingseffekt ist aber bereits erheblich kleiner, wenn die Meerestemperatur dauerhaft um 0,5 Grad ansteigt.