Umwelt
02.05.16 - Anträge zum Fracking-Verbot abgelehnt
Auf seiner 167. Sitzung am 28. April 2016 stimmte der Bundestag namentlich über die Anträge von Bündnis90/Die Grünen und der Linkspartei zur Änderung des Bundesberggesetzes ab, in denen ein Fracking-Verbot gefordert wird. Während Linkspartei und Grüne gemeinsam für beide Anträge stimmten, lehnten die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD mit einigen Enthaltungen das Verbot von Fracking mit großer Mehrheit ab. Gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung laufen die Verhandlungen zum Pro-Fracking-Recht weiter. Mehr Informationen gibt es hier!