International
Kämpferischer 1. Mai 2016 - Mit weiteren Berichten aktualisiert
03.05.16 - Der 1. Mai wurde deutschland- und weltweit als Kampftag der Arbeiterklasse begangen. rf-news setzt die am Sonntag begonnene Berichterstattung fort.
In Duisburg begann die Demo am Amtsgericht in Hamborn. Traditionell starten MLPD und REBELL mit einer Auftaktkundgebung und mit offenem Mikrofon. Im Auftrag der DGB-Vorsitzenden Duisburg-Niederrhein, Angelika Wagner, zog ein Polizist mal eben den Stecker unserer Lautsprecheranlage – just in dem Moment, als eine Kollegin der Sana-Klinik sprechen wollte, um für die Solidarität mit den von Entlassung bedrohten 279 Kolleginnen und Kollegen des Klinikums zu werben. Das konnte schnell korrigiert werden. Der Vorgang wurde breit bekannt gemacht und rief große Empörung hervor. Kämpferisch zog die Demonstration, begleitet von Kurzreden am offenen Mikrofon und Liedern, zur 1. Mai-Kundgebung und zum Familienfest im Landschaftspark Duisburg-Nord. ... Der Andrang und das offensichtliche Interesse an der Debatte führte auch dazu, dass der MLPD-Stand durchgesetzt und sehr lebhaft besucht und diskutiert wurde.
Weitere Berichte:
- Bremen: MLPD und REBELL mit schönem Stand am 1. Mai
- Chemnitz: Verhältnis DGB und Einzelgewerkschaften zur MLPD kameradschaftlich
- Dresden: Kollegen nahmen Ausgrenzung der MLPD nicht hin
- Düsseldorf: Ein hochpolitischer 1. Mai
- Gelsenkirchen: Bestens gelaunte Gäste auf 1.-Mai-Feier der MLPD
- Hagen: Gute Beteiligung am 1. Mai
- Halle: MLPD und REBELL mitten auf der DGB-Kundgebung
- Hamburg: Tanz in den Mai - ein schönes Fest der Verbrüderung
- Krefeld: Ein gelungener 1. Mai
- Leipzig: Viele Diskussionen am MLPD-Stand am 1. Mai
- Lübeck: Breite Proteste gegen den Ausschluss von MLPD und DKP vom Maifest des DGB
- Mainz: Jugendverband REBELL spricht auf 1.-Mai-Demonstration
- Münster: Internationalistische gemeinsame 1.-Mai-Demonstration und -Kundgebung in Münster
- Tübingen: Wachsendes Interesse an den Positionen der MLPD